Der Online-Marketing-Blog von LUMITOS

Ein Produkttext ist kein Essay! Wie Sie im B2B mehr Leads mit weniger Blabla erzielen
„Fassen Sie sich bitte kurz, ich habe keine Zeit.“
Ein unbequemer Satz, den wir alle schon einmal gehört haben. Sei es von unseren Chefs, unseren Kunden oder auch „bloß“ von Interessenten, die wir von den Vorzügen unseres Produktes überzeugen und – logisch – zu Kunden konvertieren wollen. Das Problem am Online-Marketing ist, dass wir diesen Satz nie zu Ohren kriegen. Anstatt uns die Chance zu geben, uns kurz zu…

E-Mail-Marketing – (k)ein Instrument vergangener Zeiten!?
5 Gründe, warum E-Mail-Marketing im B2B unverzichtbar ist
E-Mail-Marketing ist in aller Munde. Doch nach meiner Erfahrung haben etliche B2B-Unternehmen noch gar nicht verstanden, welche Potenziale sie im E-Mail-Marketing ungenutzt verschenken. Und das, wo E-Mail-Marketing das erfolgreichste Online-Marketing-Instrument überhaupt ist. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich Sie fürs E-Mail-Marketing begeistern und Ihnen anschaulich aufzeigen, wie Sie mit der richtigen E-Mailing-Strategie erfolgreicher werden. Ist E-Mail-Marketing nicht längst tot? Immer…

Aufgedeckt: So verschenken Sie enorme Potenziale im E-Mail-Marketing
Jeder von uns erhält beruflich eine Vielzahl an Marketing-E-Mails und Newslettern. Ist Ihnen dabei schon einmal aufgefallen, dass in manchen dieser Mailings die Bilder sofort beim Öffnen der Mail angezeigt werden, die Mehrzahl der E-Mailings aber ohne Bilder daherkommt? Machen manche dieser E-Mails nicht sogar den Eindruck, als wären sie kaputt? Fragen Sie sich auch, wie Ihre Newsletter bei den…

Nutzenargumentation in Produkttexten
Ihr Turbo für mehr Sales-Leads
Im Vorfeld von Kaufentscheidungen ist das Internet die wichtigste Informationsquelle im beruflichen Umfeld. Hier suchen Anwender nach Lösungen für ihren Arbeitsbereich. Je nach Stufe der Customer Journey geht es darum, die jeweils passenden Informationen zu finden. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Sie das Prinzip der Nutzenargumentation in Produkttexten einsetzen, um mehr Sales-Leads zu gewinnen. Mit einprägsamen Beispielen führe…

Feature – Advantage – Benefit: Die Formel für verkaufsstarke Produkttexte
Potenziellen Kunden ist es egal, welche Merkmale Ihr Produkt hat und wie stolz Sie darauf sind. Dafür wollen Interessenten wissen, was der Einsatz Ihres Produkts für sie tun kann. Das hört sich leicht an, oder? Aber warum wird in Broschüren, auf Webseiten und auf Fachportalen so wenig über Kundennutzen geschrieben? Stattdessen strotzen diese Texte vor nichtssagenden Adjektiven wie maximale Vielseitigkeit,…

Teures Vergnügen: Wertlose Sales-Leads von Online-Portalen
Stefan Knecht erklärt, worauf Sie achten müssen, damit Sie Leads von Online-Portalen laut DSGVO überhaupt verwenden dürfen.
Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen 28 EU-Mitgliedsstaaten in Kraft. Die EU-Verordnung gilt nicht nur für Unternehmen, die ihren Sitz in Ländern der EU haben. Sie regelt grundsätzlich die Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern durch Unternehmen. Das zu beachten ist insbesondere wichtig, wenn Sie Werbung auf Online-Portalen schalten, die Sales-Leads für Ihr Unternehmen generieren sollen.…

Vorsicht Falle: Dürfen Sie Sales-Leads von Ihrer Website überhaupt nutzen?
Stefan Knecht gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Leadformular DSGVO-konform gestalten.
Seit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen 28 EU-Mitgliedsstaaten in Kraft. Jede Art von Information, die einer natürlichen Person zugeordnet ist, gilt als “personenbezogene Daten” und fällt damit unter die DSGVO. Dazu zählen E-Mail-Adressen ebenso wie Telefonnummern und selbstverständlich Postadressen. Die Generierung von Sales-Leads im B2B stellt somit den Umgang mit personenbezogenen Daten dar und unterliegt…

E-Mail-Marketing in naturwissenschaftlich geprägten B2B-Märkten
Studie E-Mail-Marketing: Was ist der Branchen-Standard, und wo stehen Sie?
Zwei Drittel der zu einem Kauf führenden Informations- und Entscheidungsprozesse („Buyer’s Journey“) im B2B finden heute digital statt. Aus diesem Grund ist es unerlässlich für Unternehmen, ihre Zielgruppe mit einer starken Online-Präsenz anzusprechen. Dies erreicht man nur durch effektives Online-Marketing. E-Mail-Marketing zählt hier zu den älteren Teildisziplinen, ist deshalb aber keineswegs von gestern. Im Gegenteil: Es ist nach wie vor…

Sales-Lead-Gewinnung mal anders!
So nutzen Sie Ihr Fachwissen für effektiveres Online-Marketing
Es gibt immer mehr Werbung – aber auch immer mehr, die nicht oder nicht im erhofften Maß wirkt. Das ist eine Feststellung, die Geschäftsührung und Marketingverantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen bereitet. Statt nun resigniert das Marketingbudget drastisch zusammenzustreichen, erfordert diese Entwicklung neue Anworten auf die alte Frage: „Wie kann ich meine Zielgruppe mit meinen Werbebotschaften erreichen?“ Nutzen Sie Ihr Wissen für eine…

Mit Bannerwerbung zum gelungenen Messeauftritt
analytica-Warm-up Teil 5: Die besten Online-Werbechancen für einen gelungenen Messeauftritt
Im fünften und letzten Teil unserer Serie über die besten Online-Werbechancen für einen gelungenen Messeauftritt geht es um die Bannerwerbung. Am 24. Oktober 1994 ging das erste Werbebanner der Welt online. Das amerikanische Telekommunikationsunternehmen AT&T begründete damit das Zeitalter der digitalen Außenwerbung. Aber warum ist diese Art der Unternehmenspräsentation im Zeitalter von Blogs, Video-Ads und Social Media immer noch so…